- petrographisch
- D✓pe|t|ro|gra|fisch, pe|t|ro|gra|phisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Petrographisch — Die Petrografie (Petrographie) oder Gesteinskunde (nach dem Griechischen auch Lithologie) ist die Wissenschaft von den Gesteinen, den Materialarten der festen Erdrinde. Sie befasst sich mit der chemischen und physikalischen Beschaffenheit der… … Deutsch Wikipedia
petrographisch — pe|tro|gra|phisch <Adj.>: die Petrographie betreffend … Universal-Lexikon
Marmel — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen „Ehekarussell“ von … Deutsch Wikipedia
Marmor — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen … Deutsch Wikipedia
Opoka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Opuka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Pläner — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437) … Deutsch Wikipedia
Spongilit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongiolith — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongolit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia